Учебник немецкого языка VII класс (Бим, Златогорская, Стродт) 1972 год
Скачать Советский учебник
Назначение: для 7 класса
Авторство: Инесса Львовна Бим, Ревекка Лазаревна Златогорская, Лия Моисеевна Стродт
Формат: DjVu, Размер файла: 12.3 MB
СОДЕРЖАНИЕ
Lektion 1
Sommerferien. Wieder in der Schule 3
Lektion 2
Aller Anfang ist schwer 14
Lektion 3
Wir lernen Deutsch 22
Lektion 4
Der 7. November 44
Lektion 5
Die Mahlzeiten 50
Lektion 6
Die Kleidung 70
Lektion 7
Winterferien. Das Wetter 87
Lektion 8
In der Bibliothek 94
Lektion 9
Wir lernen deutsche Schriftsteller kennen 103
Lektion 10
Die Stadt 121
{spoiler=См. оглавление полностью...}
Lektion 11
Fruhling 135
Lektion 12
Aus der Geschichte der Arbeiterbewegung 142
Lektion 13
Zum Tag der deutschen Sprache 154
Wiederholung 158
Kurze biographische Notizen 162
Грамматический справочник 164
Ключ для самоконтроля 180
Alphabetisches Worterverzeichnis 181
Фpaгмeнты:
Lektion 1 (Wiederholung)
SOMMERFERIEN. WIEDER IN DER SCHULE
Stunde 1
Liebe Freunde! Willkommen in der siebenten Klasse!
1. Hort euch das Gedicht an und lest esl
DER SOMMER SAGT ADE1
Zu Ende ist die Ferienzeit.
Der Sommer sagt ade.
Wie war es schon im weiten Land, im grunen Wald, am gelben Strand, am blauen Meer, am See!
2. Merkt euch:
Wir sagen zu unseren Gasten:
Willkommen! Willkommen bei uns in der Schule!
die See — море die Ostsee
der See — озеро der Baikal-See
3. Bildet Satze und beantwortet dabei die Frage: Wo wart ihr im Sommer?
4. Beantwortet die Fragen:
Wo warst du in den Sommerferien?
Wieviel Wochen (Monate) hast du dort verbracht?
1 sagt ade — говорит: Прощай
Hast du in einem Zelt gewohnt?
Hast du Sport getrieben?
Hast du oft gebadet?
Bist du viel geschwommen?
Bist du auch Boot gefahren?
Hast du oft Fu?ball (Federball) gespielt?
Hast du im Wald Pilze gesucht?
Hast du auch Beeren gesammelt?
Hast du den Kolchosbauern bei der Arbeit geholfen?
Hat es dir im Pionierlager (am Meer, auf dem Lande, ...) gefallen?
Habt ihr ein Lagerfeuer gehabt?
Habt ihr viele Wanderungen gemacht?
Sind die Sommerferien jetzt zu Ende?
Hausaufgaben
1. Повтори все слова и выражения к теме «Лето. Летние каникулы», используя свой словарик за VI класс и упражнения 3 и 4.
2. Выбери из упражнения 4 восемь вопросов, которые необходимы тебе, чтобы узнать у товарища, как он провел каникулы. Перепиши эти вопросы в тетрадь и выучи их.
1. Lest die Ubung!
Wo?
hier nicht weit von der Stadt am Flu?
dort nicht weit von hier am See
links auf dem Lande am Meer
rechts im Ferienlager an der Ostsee
2. Hort den Dialog von der Schallplatte ab! Lest ihn!
Gesprach
Nina: Guten Tag, Wowa!
Wowa: Guten Tag, Nina!
Nina: Bist du aber braun! Wo warst du im Sommer?
Wowa: Bei meiner Gro?mutter auf dem Lande.
Nina: War es dort schon?
Wowa: Sehr! Und wo hast du die Ferien verbracht?
Nina: Ich war im Pionierlager. Es hat mir dort auch sehr
gut gefallen.
3. Inszeniert den Dialog!
4. Sprecht miteinander uber eure Sommerferien! (Muster: Dialog, Ubung 2.)
5. 1) Hort euch die Erzahlung uber den ersten Schultag an!
2) Betrachtet die Bilder und beantwortet die Fragen moglichst kurz!
a) Welches Bild stellt den ersten Schultag in der Sowjetunion (in der DDR, in Japan, in Indien) dar? (На какой картине изображен...)
b) Warum nennt man in der DDR die Schuler der ersten Klasse Abc-Schuler?
c) Wann beginnt das Schuljahr in Indien (in Japan)?
Hausaufgaben
1. Повтори но грамматическому справочнику основные и временные формы глагола (таблицы 1, 2, 3, стр. 164).
2. Спиши данное ниже упражнение, вставляя пропущенные формы. Проверь себя по словарю.
В. Прочитай на стр. 13 (Bunte Ecke) текст под заголовком „Humor im Schrieben“.
Stunde 3
1. Sprecht nach und merkt euch die Grundformen der Verben! Achtet auf die Vokale im Imperfekt!
c) Die Hilfsverben (Вспомогательные глаголы) haben oder sein".
Wi?t ihr, wo meine Geschwister Pawel, Marina und Mischa
sind? Pawel ... in die Stadt gefahren. Er will dort seinen Freund
besuchen. Mischa ... seinen Rucksack gepackt und ...auf Wanderung gegangen. Nur ich ... heute zu Hause geblieben, denn ich ... meine Hausaufgaben noch nicht gemacht.
3. Lest den Text! (Lesezeit: 3 Minuten.)
SOMMERFERIEN
Viele Kinder haben den Sommer auf dem Lande verbracht. Viele waren in Pionierlagern an einem Flu? oder einem See oder am Meer. Sie badeten dort, machten Wanderungen, sammelten im Wald Pilze und Beeren und pfluckten Blumen. Sie trieben viel Sport: turnten, schwammen, spielten Fu?ball, Volleyball, Federball und Tennis. Sie lasen viel, lernten Gedichte und sangen Lieder.
Die Pioniere bereitetefi ein schones Programm vor und zeigten es am Lagerfeuer.
Oft halfen sie den Kolchosbauern bei den Feldarbeiten. Sie arbeiteten auch im Garten: sie saten und pflanzten Gemuse und Blumen und gossen alles flei?ig; sie pfluckten das Obst von den Baumen. Es gab uberall viel Arbeit. Uberall brauchte man flei?ige Hande.
Es war in den Sommerferien sehr lustig und interessant.
4. Sagt: Habt ihr den Text verstanden? Dann beantwortet die Fragen!
Muster: Viele Kinder haben den Sommer auf dem Lande verbracht. Stimmt das? — Ja, das stimmt. Hier steht es im Text: ...
Viele Kinder waren in Pionierlagern. Stimmt das? — ...
Sie badeten dort und trieben viel Sport. Stimmt das? — ...
Sie hatten keine Zeit zum Lesen. Stimmt das? — ...
Sie hatten im Pionierlager kein Lagerfeuer. Stimmt das? — ... Sie halfen den Kolchosbauern bei der Arbeit. Stimmt das? — ... Es gab im Sommer nicht viel Arbeit im Kolchos. Stimmt das? — ...
Es war in den Sommerferien schon. Stimmt das? — ...
5. Stellt schriftlich eine Gliederung des Textes zusammen! (Составьте письменно план к тексту.)
Wiederholt die Vokabeln
Stimmt das? — Ja, das stimmt.
— Nein, das stimmt nicht.
Hausaufgaben
1. Прочитай несколько раз текст упражнения 3 и перескажи его, используя план, составленный в классе.
2. Повтори материал по грамматическому справочнику (таблица 4, стр. 165) и сделай упражнения 2 а и Ь, стр. 166, письменно, а упражнение 3 устно.
1. Sprecht die Worter nach und merkt euch ihre Rechtschreibung:
wievielmal? funfmal zehnmal
einmal sechsmal elfmal
zweimal siebenmal zwolfmal
2. Erzahlt den Text „Sommerferien“ nachl
3. a) Hort euch die Erzahlung des Lehrers anl b) Beantwortet die Fragen:
Wie ist es im Norden unseres Heimatlandes?
Gibt es im Norden viel Eis und Schnee?
Gibt es im Norden Berge?
Wo gibt es in unserem Land viele Berge?
Ist es im Suden unseres Heimatlandes hei??
Gibt es im Osten und im Westen viele Walder und Wiesen? Wie verbringen alle Kinder unseres Landes (im Norden und im Suden, im Osten und im Westen) ihre Sommerferien?
Lieben sie die Natur?
2. Подготовь устно рассказ о том, как ты провел(а) каникулы. Используй при этом текст „Sommerferien* и свои ответы на вопросы из предыдущего задания.
Stunde 5
1. Lest und ubersetzt:
die Natur der Naturfreund ein Zirkel fur junge Naturfreunde naturlich die Wiese die Waldwiese die Bergwiese der Berg
am Fu?e des Berges der Bergsee
der Norden nordlich der Osten ostlich
der Sudwesten sudwestlich
2. Stellt Fragen an euren Lehrer. Beginnt so:
Wo waren Sie im Sommer? Haben Sie ...?
Wie war es dort? Sind Sie ...?
Gab es dort ...?
3. Sprecht miteinander uber eure Sommerferien! In welcher Zeitform werdet ihr sprechen?
4. Erzahlt einander von euren Sommerferien! In welcher Zeitform werdet ihr erzahlen?
5. Beantwortet die Fragen und bestimmt die Zeitform der Verben (... и определите временную форму глаголов)!
Werdet ihr im Sommer wieder aufs Land fahren?
Was werdet ihr dort tun?
Wer von euch, (кто из вас) wird die Sommerferien im Suden (im Norden, im Westen, im Osten) unserer Heimat verbringen?
6. Lest, was ein deutscher Dichter uber seine sozialistische Heimat schreibt! Sucht die unbekannten Worter im Worterverzeichnis!
UNSERE HEIMAT
Unsere Heimat, das sind nicht nur die Stadte und Dorfer, unsere Heimat sind auch all die Baume im Wald,
Unsere Heimat ist das Gras auf der Wiese,
das Korn1 auf dem Feld
und die Vogel in der Luft,
und die Tiere der Erde,
und die Fische im Flu?
sind die Heimat.
Und wir lieben die Heimat, die schone,
und wir schutzen sie, weil2 sie dem Volke gehort,
weil sie unserem Volke gehort.
7, Hort das Gedicht von der Schallplatte ab und lest mit!
Hausaufgaben
1. Научись хорошо читать стихотворение.
2. Напиши сочинение на тему „Meine Sommerferien“ (не менее 8 предложений).
{/spoilers}